Das Café auf Rädern
Ein Hellersdorfer Original mit offenen Ohren
Das Café auf Rädern
ist ein Handwagen mit drei bis vier Klappstühlen, einem kleinem Tisch, Kaffee und Tee in Thermoskannen und Porzellantassen. Keine Plastikbecher!
Das Café auf Rädern
lädt Passanten ein, für eine Tasse Kaffee oder Tee Platz zu nehmen und bietet ein offenes Ohr:
Seit September 2014 zieht Frau Barbara Jungnickel mit dem
Café auf Rädern
immer wieder an andere Straßenecken im Schleipfuhl-Viertel / Kastanienboulevard in Hellersdorf und lädt ihre Nachbarn zu einer Tasse Kaffee und einem Gespräch ein. Menschen, die es nicht gewohnt sind, dass ihnen jemand interessiert zuhört, fangen an zu sprechen: Über sich, ihre Lebensumstände, ihre Erlebnisse und Einstellungen. Nachbarn lernen sich kennen, denn für weitere Passanten ist jederzeit ein Stuhl frei.
Das Café auf Rädern ist ein Nachbarschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf.
Ein Begegnungsort auf Rädern – und mit Dach über dem Kopf
Das Café auf Rädern
hat einen „großen Bruder“ bekommen: ein ausgebauter Bauwagen ist seit Mai 2019 ein weiterer mobiler Begegnungsort in Hellersdorf.
Für 4-6 Wochen steht er an verschiedenen Orten und lädt Nachbarn und Nachbarinnen zu einem Gespräch, zum Kennenlernen oder zum sich Informieren ein.
Seit August 2019 hat der Bauwagen auch einen Namen - Kastaniette
war der klare Sieger einer Abstimmung bei Bewohnern und Quartiersrat.
Um die Kastaniette
an möglichst vielen Tagen öffnen zu können, suchen wir freiwillige Mitstreiterinnen und Mitstreiter - Menschen, die Lust haben auf Nachbarschaft, auf Gespräche und Begegnungen, auf Kommunikation im Viertel.
Wäre das etwas für Sie?
Gesucht werden auch Orte im Viertel Kastanienboulevard / Schleipfuhl, an denen der Wagen für einige Wochen stehen kann.